In Wien waren sie am Samstag unterwegs; in München, Bern und Hamburg am Sonntag und in Berlin sogar an beiden Tagen: Familien auf Fahrrädern. Mit Kindern aller Altersgruppen, sogar die Kleinsten auf Laufrädern waren dabei. Und natürlich Transporträder, Tandems, Musikräder und sonstige abenteuerliche Vehikel, angetrieben von menschlicher Muskelkraft.
Als Kidical Mass – so heißen die bunten Fahrrad-Korsos für Familien – bewegten sich Tausende Menschen in mehr als 90 Städten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz durch die Straßen, um aufzuzeigen: Radfahrer brauchen mehr Platz. Insbesondere Kinder benötigen mehr und bessere Radwege, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Wir haben eine woom Familie während der Kidical Mass in Wien begleitet: hier ein Video von Kathi und ihren Söhnen Jossi und Toni.

Kathi aus Wien will „ohne Angst auf den Straßen unterwegs sein und einfach nur das Radfahren genießen“.
VIDEO: woom / Pellfilm
Erstes länderübergreifendes Aktionswochenende
Das große Aktionswochenende mit den zeitgleich stattfindenden Events hat die Kidical Mass Köln in diesem Jahr zum ersten Mal ins Leben gerufen. https://kinderaufsrad.org/ Organisiert werden die Rad-Korsos in den Städten von unabhängigen lokalen Radfahrer-Gruppen.
Critical Mass für Familien
Die Kidical Mass ist eine spezielle, familienorientierte Variante der sogenannten Critical Mass (CM). Die Critical Mass ist eine internationale Bewegung, die es in den meisten großen Städten gibt. Das Ziel ist auch hier: darauf hinzuweisen, dass der Radverkehr mehr Platz benötigt.
FOTO: Radlobby Wien / Peter Provaznik
Ward auch ihr bei einer Kidical Mass dabei? Was sind eure Erfahrungen im Straßenverkehr? Und: wie sollten Straßen aussehen, damit eure Kinder darauf sicher unterwegs sein können? Schreibt uns einen Kommentar!